Den Garten winterfest machen
Jetzt heißt es nun für viele Gartenbesitzer noch einmal richtig Hand anlegen. Denn: Nicht alle Pflanzen sind in der Lage, den Winter ohne zusätzlichen Schutz zu überstehen.
Jetzt heißt es nun für viele Gartenbesitzer noch einmal richtig Hand anlegen. Denn: Nicht alle Pflanzen sind in der Lage, den Winter ohne zusätzlichen Schutz zu überstehen.
Japanische Gärten zeichnen sich durch ihre Schlichtheit und Symbolkraft aus. Im Frühjahr jedoch werden sie von üppigen Blüten geschmückt: dann blühen dort die Kirschbäume in Weiß und Rosa.
Ein 200 Jahre alter Baum mit einer Größe von nur 50 Zentimetern? Die Gartenkunst des Bonsai macht ein solches Naturwunder möglich.
Alte Obstsorten sind immer beliebter. Apfelfreunde haben die Nase voll von genormten Einheitsäpfeln und lassen seltene Sorten bestimmen.
Damit der Weihnachtsbaum nicht schon frühzeitig seine Nadeln verliert, sollte man einige Pflegehinweise beachten.
Seine wahre Pracht zeigt dieser Staudengarten im Herbst: Ein Rundgang mit Karl Foersters Tochter Marianne durch den berühmten Senkgarten.
Micha baut im Garten von Dirka eine Pergola/Rankhilfe. Da der Gartenboden ein Gefälle aufweist, muss er das ausgleichen.
Beim Setzen des ersten Balkens für die Pergola ist das Ausrichten wichtig: Die Wasserwaage muss her.
Die horizonalen Balken stehen: Nun befestigt Micha die Querbalken der Rankhilfe/Pergola.